Pixel

Künstliche Wortschöpfungen aus den englischen Wörtern „picture element“, die jene kleinen Bildpunkte bezeichnet, aus denen ein Bild sich auf einem Bildschirm oder einer Druckausgabe zusammensetzt. Sämtliche digital dargestellten Formen bestehen aus Pixeln. Es handelt sich um einen relativen Begriff, da Pixel keine festgeschriebene Größe haben. So können die gleichen Pixel auf dem Monitor größer sein als auf dem Druck. Ein Standard in Bezug auf Pixelgröße ist allerdings z.B. die Bezeichnung 400 dpi (Dots= Pixel per Inch).