Divi Mobil

Optimale Einstellungen für die mobile Darstellung von Divi 4 und Divi 5 Websites

Die mobile Darstellung ist heute wichtiger denn je. In diesem Kurs lernst Du, wie Du mit Divi Websites erstellst, die auf allen Geräten optimal aussehen – vom Smartphone bis zum Tablet. Mit praxisnahen Best Practices, cleveren CSS-Tricks und einem genauen Blick auf Divis mobile Features führen wir Dich Schritt für Schritt zu einer professionellen mobilen Website.

Warum solltest Du den Kurs „Divi Mobil“ ansehen?

Websites werden immer häufiger von mobilen Geräten aufgerufen. Doch nicht jede Seite passt sich automatisch perfekt an kleinere Bildschirme an. Unser Kurs gibt Dir alle Werkzeuge und das Wissen an die Hand, um:

  • die Benutzererfahrung auf Smartphones und Tablets zu verbessern,
  • Divis leistungsstarke Tools optimal einzusetzen,
  • und professionelle, moderne mobile Designs zu entwickeln.

Durch anschauliche Beispiele und praktische Tipps bist Du bereit, jedes Mobilprojekt erfolgreich umzusetzen.

Was erwartet Dich im „Divi Mobil“-Training?

Du wirst Dich mit diesen Themen auseinandersetzen:

  • Grundlagen: Einführung in Geräte und das „Mobile-First“-Designprinzip.
  • Best Practices: Darstellung ermitteln, Anpassungen für Quer- und Hochformat.
  • Mobile Basics in Divi: Arbeiten mit dem Customizer, Builder und Breakpoints.
  • Optimierung von Inhalten: Reihenfolge von Elementen anpassen, Flex-Order und Sortierung.
  • Navigation mobil verbessern: Menü-Module und Navigation stylish und benutzerfreundlich gestalten.
  • CSS Tricks: Spaltenabstände entfernen, Logos tauschen, Breakpoints anpassen.
Onlinekurs Divi Mobil - Responsives Webdesign mit dem Divi-Theme
ca. 2 Stunden 8 Minuten Video-Material

​Alle Lektionen auf einen Blick

Grundlagen

  • Welche Geräte gibt es? | 02:17
  • Mobile First
  • Darstellung ermitteln | 12:25
  • Die Darstellung in Divi | 06:12

Best Practice zum Einstieg

  • Optimierung im Querformat 1 | 14:00
  • Optimierung im Querformat 2 | 15:51

Divi Mobile Basics

  • Vorab zur Mobilanpassung | 04:45
  • Der Customizer | 06:39
  • Divi Builder | 08:41
  • Divi Breakpoints | 07:46
  • CSS platzieren | 06:14

Webseiten-Inhalte

  • Reihenfolge von Elementen | 03:39
  • Der CSS - Flex - Order-Trick | 11:29
  • Sortieren mit Klassen
  • Reihen & Spalten mobil auf 1 reduzieren

Divi Mobile Navigation

  • Footer - Buttons statt Navi
  • Mobile Navi Breakpoint verschieben | 06:37
  • Breakpoint beim Menü Modul verschieben | 11:41
  • Hintergrundbild für Mobile Navigation
  • Untermenüs in mobiler Navigation aufklappbar machen
  • Menüpunkte in der mobilen Ansicht verbergen
  • Mobile Navi Style Demo 001

Divi Mobile Tipps & Tricks

  • Unerwünschte Spaltenabstände mobil entfernen
  • Logo mobil tauschen | 10:22
  • "Zurück nach oben"-Button sichtbar oder unsichtbar je nach Gerät

Schau Dir Videos aus dem Kurs an

Der Klick auf einen der Buttons öffnet ein Vimeo-Video

Warum ist Divi optimal für Nicht-Programmierer, die ihre Website mobil optimal darstellen wollen?

Divi ist die perfekte Wahl für alle, die ohne Programmierkenntnisse beeindruckende Websites erstellen möchten – und das gilt besonders für die mobile Darstellung. Warum? Hier sind die wichtigsten Gründe:

  1. Intuitiver Visual Builder
    Mit Divis Drag-and-Drop-Editor kannst Du mobile Anpassungen in Echtzeit vornehmen, ohne auch nur eine Zeile Code zu schreiben. Du siehst sofort, wie Deine Änderungen auf Smartphones und Tablets wirken.

  2. Vorgefertigte Breakpoints
    Divi bietet voreingestellte Bildschirmgrößen für Desktop, Tablet und Smartphone. Das macht es einfach, Designs speziell für kleinere Geräte zu optimieren, ohne dass Du Dich mit komplizierten CSS-Regeln beschäftigen musst.

  3. Responsive Design Out-of-the-Box
    Alle Module in Divi sind von Haus aus responsiv. Das bedeutet, Deine Inhalte passen sich automatisch an die Größe des Bildschirms an. Du musst nur noch Feinjustierungen vornehmen, wenn Du es noch spezifischer möchtest.

  4. Customizer für mobile Ansichten
    Divi gibt Dir direkten Zugriff auf Anpassungen für mobile Geräte, sei es Schriftgröße, Abstände oder die Reihenfolge von Elementen. Die Einstellungen sind einfach zugänglich und logisch aufgebaut.

  5. Kein Programmieraufwand, aber trotzdem flexibel
    Auch wenn Du keine Programmierkenntnisse hast, gibt Dir Divi die Möglichkeit, Deine mobile Ansicht vollständig anzupassen. Solltest Du später doch tiefer einsteigen wollen, kannst Du mit CSS und den integrierten Optionen jederzeit nachjustieren.

  6. Vorgefertigte Layouts und Module
    Divi bietet eine Vielzahl von vorgefertigten Layouts, die bereits für mobile Geräte optimiert sind. Du kannst sie einfach importieren, anpassen und bist in kürzester Zeit startklar.

  7. Kosten- und Zeitersparnis
    Anstatt einen teuren Webentwickler für mobile Optimierungen zu beauftragen, kannst Du mit Divi alles selbst machen. Es ist eine langfristige, kosteneffiziente Lösung, die Dir maximale Kontrolle über Deine Website gibt.

Divi ist das perfekte Werkzeug für Nicht-Programmierer, die ihre Website mobil optimieren wollen. Es kombiniert einfache Bedienbarkeit mit leistungsstarken Funktionen, die eine professionelle mobile Darstellung ermöglichen – ganz ohne technisches Vorwissen. Probier es aus und überzeug Dich selbst, wie einfach es sein kann, Deine Website auf das nächste Level zu bringen! 🚀

Divi Mobile Facts & FAQ

Warum ist „Mobile First“ so wichtig?

Das „Mobile First“-Designprinzip ist mehr als nur eine moderne Herangehensweise – es ist eine Notwendigkeit in einer mobilen Welt. Es stellt sicher, dass Websites von Anfang an für Smartphones und Tablets optimiert sind, anstatt später mühsam nachgebessert zu werden.

Statistiken zeigen, dass inzwischen über die Hälfte des weltweiten Internetverkehrs von mobilen Geräten stammt. Eine Website, die mobil schlecht funktioniert, verliert also direkt potenzielle Besucher. Mit „Mobile First“ konzentrierst Du Dich darauf, dass Deine Inhalte auf dem wichtigsten Gerät reibungslos und ansprechend dargestellt werden.

Brauche ich CSS-Kenntnisse für diesen Kurs?

Ein paar grundlegende CSS-Kenntnisse können sicherlich hilfreich sein, um die mobilen Anpassungen in Divi noch besser zu verstehen. Aber keine Sorge – sie sind keine Voraussetzung, um an diesem Kurs teilzunehmen!

Wir erklären alles in einfacher und verständlicher Sprache, sodass auch absolute Einsteiger problemlos folgen können. Jedes Konzept wird Schritt für Schritt erklärt, und praktische Beispiele helfen Dir, das Gelernte direkt anzuwenden.

Falls Du nach dem Kurs tiefer in die Welt von CSS einsteigen möchtest, haben wir dafür auch passende CSS-Kurse in der Cord Media Academy im Angebot. Dort lernst Du alles, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken, um Deine Websites noch professioneller zu gestalten.

Kann ich individuelle Navigationen für mobile Geräte erstellen?

Ja, wir zeigen Dir, wie Du Navigationen optimierst, anpasst und sogar neue Stile entwirfst.

Benötige ich eine Divi-Lizenz, um den Kurs zu starten?

Ja, es ist empfehlenswert, eine Divi-Lizenz zu besitzen, damit du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen kannst. Im Kurs Divi Basics lernst Du auch, wie du Divi installierst und aktivierst. Denk dran: Du hast auf alle Divi-Kurse Zugriff. :-)

Mehr Divi Trainings für dich

Onlinekurs Divi Basic - Grundlagen zum Divi Theme

Divi 4 Basic

Onlinekurs Divi Pro - Aufbaukurs zum Divi Theme

Divi Pro

Onlinekurs Divi Expert

Divi Expert

Onlinekurs Divi CSS - CSS professionell in Divi anwenden

Divi CSS

Onlinekurs Divi Child Theme - Das Divi Theme um eigene Funktionen erweitern.

Divi Child

Onlinekurs Divi KI - Künstliche Intelligenz im Divi-Theme

Divi KI

Onlinekurs Divi Modul - Die Module im Überblick

Divi Modul

Onlinekurs Divi Modul - Die Module im Überblick

Divi 5 Basic