Divi Child Theme
Sichere Anpassungen für Profis: Beherrsche die Child-Theme-Entwicklung!
Du willst deine Divi-Anpassungen updatesicher machen und endlich professionell arbeiten? Schluss mit der Angst vor Theme-Updates! Mit einem Child Theme bist du auf der sicheren Seite und kannst Divi nach deinen Vorstellungen erweitern.
Warum solltest Du diesen Kurs ansehen?
Jeder, der ernsthaft mit Divi arbeitet, kommt irgendwann an den Punkt, wo Standard-Einstellungen nicht mehr reichen. Vielleicht hast du schon mal eigenen Code in Divi eingefügt und nach einem Update war alles weg? Oder du möchtest eigene Funktionen hinzufügen, weißt aber nicht, wo und wie? Genau hier setzt dieser Kurs an und zeigt dir den professionellen Weg: Child Themes.
Ein Child Theme ist deine Versicherung für alle individuellen Anpassungen. Es erbt alle Funktionen des Divi-Hauptthemes, aber deine Änderungen bleiben in einer separaten, geschützten Umgebung. Das bedeutet: Du kannst Divi updaten, ohne dass deine mühsam erarbeiteten Anpassungen verloren gehen. Das ist der Unterschied zwischen Hobby-Basteln und professioneller Webentwicklung.
Der Kurs führt dich Schritt für Schritt durch die Erstellung und Konfiguration eines Divi Child Themes. Du lernst nicht nur, wie du es technisch aufsetzt, sondern auch, wie du es strategisch richtig einsetzt. Von der grundlegenden Struktur über die functions.php bis hin zu speziellen Divi-Anpassungen – nach diesem Kurs weißt du genau, was du tust.
Besonders wertvoll sind die praktischen Beispiele, wie das automatische Bild-Tagging, das dir zeigt, wie du wiederkehrende Aufgaben automatisierst. Du erfährst, wie du eigene PHP-Funktionen sicher implementierst und das Divi-Theme um Features erweiterst, die es standardmäßig nicht bietet.
Der Kurs behandelt auch den Übergang von Divi 4 zu Divi 5 und zeigt dir, wie du dein Child Theme zukunftssicher gestaltest. Das ist besonders wichtig, denn nichts ist ärgerlicher als Anpassungen, die bei der nächsten Major-Version nicht mehr funktionieren.
Was erwartet Dich?
- Child Theme Setup: Download, Installation und Grundkonfiguration verstehen
- Theme-Struktur: Aufbau und Hierarchie von Child Themes durchschauen
- Functions.php meistern: Eigene Funktionen sicher implementieren
- Divi-spezifische Anpassungen: Besonderheiten bei Divi Child Themes kennen
- Automatisches Bild-Tagging: Praktisches Beispiel für Workflow-Optimierung
- Update-Sicherheit: Änderungen schützen und Theme-Updates souverän meistern
- WordPress-Standards: Best Practices für Child-Theme-Entwicklung
- Divi 5 Vorbereitung: Zukunftssicher entwickeln für kommende Versionen
- Fertige Divi-Child-Themes für Dich zum Download für Divi 4 und Divi 5
Alle Lektionen auf einen Blick
Divi Child Theme
- Download & Installation
- Theme-Aufbau
- functions.php
- Divi Bild-Tagging
- Fazit
Child Themes in WordPress
- Grundsätzliches zu Child-Themes
- Child Theme erstellen (Einfach)
Child Theme Divi 5
- Von Divi 4 auf Divi 5 - Ein Test | 04:21
Schau Dir Videos aus dem Kurs an
Der Klick auf einen der Buttons öffnet ein Vimeo-Video
Was ist ein Divi Child Theme?
Ein Divi Child Theme ist eine separate Theme-Installation, die alle Funktionen des Divi-Hauptthemes erbt, aber eigene Anpassungen in einer geschützten Umgebung speichert. Es besteht mindestens aus einer style.css und optional einer functions.php Datei. Damit kannst du CSS-Styles überschreiben, eigene PHP-Funktionen hinzufügen und Template-Dateien anpassen, ohne das Original-Theme zu verändern. Das ist der professionelle Standard für alle, die Divi-Projekte individualisieren und dabei updatesicher bleiben wollen.
Divi Child Theme Facts & FAQ
Brauche ich Programmierkenntnisse für diesen Kurs?
Grundkenntnisse in CSS sind hilfreich, für die fortgeschrittenen Funktionen auch PHP-Basics. Aber keine Sorge: Der Kurs erklärt alles Schritt für Schritt, sodass du auch als Einsteiger folgen kannst.
Verliere ich meine Divi-Einstellungen beim Wechsel zum Child Theme?
Nein! Alle Divi-Einstellungen, Layouts und Inhalte bleiben erhalten. Das Child Theme legt sich nur „darüber“ und ermöglicht zusätzliche Anpassungen.
Muss ich für jedes Projekt ein neues Child Theme erstellen?
Das kommt darauf an. Für Kundenprojekte mit individuellen Anforderungen ja. Für eigene Projekte kannst du ein universelles Child Theme entwickeln und wiederverwenden.
Die Grundlagen des visuellen Builders lernst du in 1-2 Stunden.
Funktioniert das Child Theme auch mit Divi 5?
Ja, der Kurs zeigt dir, wie du dein Child Theme so aufbaust, dass es mit beiden Versionen kompatibel ist. Die Grundprinzipien bleiben gleich, nur Details ändern sich.
Kann ich ein bestehendes Divi-Projekt nachträglich auf ein Child Theme umstellen?
Absolut! Das ist sogar der häufigste Fall. Der Kurs zeigt dir, wie du ein Child Theme in ein laufendes Projekt integrierst, ohne etwas zu zerstören.